Tada! Da ist man 2 Tage auf dem Campingplatz, geht etwas rum, wirft vom Strand einen Blick den Hügel hoch und entdeckt durch Zufall... Einen Shelter!
Whaaaaat? Und wir quetschen uns bei Regen ins Zelt und bezahlen dafür?
Auf den Bohusleden Karten ist dieser Shelter nicht eingezeichnet. Wir hätten ihn jedoch entdecken können, da wir auf einer privaten Website (www.nordwinde.de) Informationen zum Bohusleden nachgeschlagen hatten - dort war er tatsächlich aufgeführt.
Aber wie soll man drauf kommen, wenn der versteckt auf dem Campingplatzgelände liegt?
Auf Nachfrage erklärt man uns, dass man dort tatsächlich kostenlos übernachten kann, obwohl der Shelter auf dem Campingplatz liegt. Auch Toiletten und den Abwaschraum samt Herd und Mikrowelle kann man mitnutzen. Natürlich braucht man - wie alle anderen - fürs Duschen 5 Kronen pro 3,5 Minuten (die Chips dafür gibt es an der Rezeption).
Ein Nachteil vielleicht für viele Wanderer auf dem Bohusleden: Mit unberührter Natur und Einsamkeit hat das hier nix zu tun. Es ist zwar kein hässlicher Campingplatz, aber eben nicht das, was man vom Bohusleden gewohnt ist. Dazu (extra auf den Fotos mit drauf) im Hintergrund vom Shelter eine Siedlung von Wellblech-Mobilhomes und festehenden Wohnwagen von Dauercampern - mit der entsprechenden Atmosphäre.
Vorteil: Man kann mal schon heiss duschen, das fehlt sicher dem ein oder anderen. Und auch mal was kochen, selbst wenn der Brenner alle sein sollte.
Shelter Vassbotten oben auf einem Hügel.
Unten rechts der Norra Bullaresjön, oben links Vorboten Dauercamper-Ecke an.
Hier kann man übernachten...
Schön ist was anderes.
Blick vom Shelter Vassbotten